Unser Betrieb

Für „Frisches aus der Region“ steht unser Familienbetrieb von Jürgen, Christian und Richard Weber aus dem Zwickauer Land.
Getreu dem Motto: „Heute gelegt und morgen schon im Lebensmittelmarkt“, sorgen ca. 74.500 Legehennen in Freiland- und Bodenhaltung für die tägliche Eierproduktion. Nach dem Legen der Eier werden diese in der modernen Packstelle mit EU-Zulassung sortiert und verpackt. Spätestens einen Tag darauf sind sie auch schon in den Ladentheken der Lebensmittelmärkte erhältlich.
Da das Tierwohl oberste Prämisse ist, stehen den Legehennen moderne Stallanlagen sowie ca. 26,2ha Auslauffläche zur Verfügung. Bereits zweimal, in 2010 und 2014, erhielten wir die Auszeichnung für „Besonders artgerechte Tierhaltung“ des Freistaates Sachsen. Des Weiteren ist unser Betrieb mit 20 Mitarbeitern zertifiziert nach KAT.
Aber nicht nur Eier gehören zu unserem Sortiment. Auch Hausmacher Frischei-Nudeln, Eierlikör nach überliefertem Rezept sowie langsam wachsendes Frischgeflügel und eigene Geflügelwurstspezialitäten gehören zu den beliebten Produkten.
Überzeugen Sie sich selbst von den regionalen Spezialitäten und schauen Sie zum Beispiel zu einem Tag der offenen Tür, Bauernmarkt oder täglich im Hofladen vorbei.
Die wichtigsten Etappen
1990 | Jürgen Weber baut den ersten Legehennenstall für 9.000 Hühner |
2001-2004 | Umbau zu einem modernen Stall mit Freilandhaltung für 16.500 Hühner |
2004/2006 | Eintritt der Söhne Christian und Richard in den Familienbetrieb |
2005 | Ein zweiter Stall für 9.000 Hennen in Boden- und 9.000 Hennen in Freilandhaltung entsteht |
2009 | Weitere Ställe für 39.900 Freilandhühner, eine Packstelle sowie moderne Schlachtstrecke mit EU-Zulassung werden gebaut |
2010/2014 | Auszeichnung für besonders artgerechte Tierhaltung durch den Freistaat Sachsen |
seit 1992 | Mast von bis zu 3.000 Gänsen und Enten für das Weihnachtsfest, Verkauf von Junggeflügel |